Eine überstandene Covid-19 Erkrankung bedeutet nicht immer auch restlos gesund zu sein. Manche Betroffene klagen nach einer Genesung mitunter über erhebliche, andauernde Beschwerden. Lungenfunktionsstörungen, Erschöpfung, neurologische Beschwerden, Kopf- und Gliederschmerzen, Ängste mit Panikattacken, Depression, posttraumatisches Überforderungssyndrom und einiges mehr.
Keiner ergänzt sich selbst, sondern immer durch andere.
Als Initiatoren möchten wir mit den Selbsthilfegruppen einen Rahmen finden, in dem es möglich ist, auf Augenhöhe miteinander umzugehen.
Es fehlen oft fachkompetente Anlauf- und Beratungsstellen. Im Austausch von gesammelten Erfahrungen liegt für jeden Einzelnen ein Potenzial, seinen Weg besser zu finden.
An einigen Standorten in Baden-Württemberg gab es bereits schon Gründungen, weitere sind am Entstehen oder in Planung.
Sie wollen sich und anderen aktiv helfen? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!